
Best.Nr.: EA353
ISMN: 979-0-700366-35-3
Komponist: Adina Dumitrescu
Mit einem Titel, der auf das Prélude Nr. 8 aus Debussys erstem Band andeutet, dessen Musik das Bild des 'Mädchen mit dem flachsenden Haar'aufsteigen lässt, schöpft das Stück für zwei Akkordeons die Vielfalt der Zwillingsinstrumente mit mannigfachen Rohrblättern aus. Die ununterbrochenen Flammen einer andauernd sich verändernden kleinen bzw. großen Terz, steuern den Fluss bis zu dem Zeitpunkt, in dem sich Debussys auf- und absteigende Arpeggios, die aus Des-B-Ges-Es Terzen bestehen, bemerkbar machen.
Das ist ein heiteres Frauengesicht. Ihr Haar ist rot, lang und zart. Auf den ersten Blick könnte man an Edvard Munchs 'Weib mit rotem Haar und grünen Augen. Die Sünde' denken, dennoch weiter blickend bzw. hörend, kann man deutlich feststellen, dass die kalten grünen Augen des Akts und die aggressive Entblößung ihres Körpers, nichts mit den überlagerten melodischen Linien und den sich normal um die Noten der lodernden Terzen entwickelnden Basslinien, zu tun haben.
Terhi Sjöblom und Marija Kandić waren diejenigen, durch die diese roten Flammen zum ersten Mal erhellt sind, während eines heißen Sommers im Zuge des 'Tintea Muzicala' Festivals in Rumänien, Juli 2012. Meine Dankbarkeit geht an sie. A.Dumitrescu