
Best.Nr.: EA544
ISMN: 979-0-700366-54-4
Komponist: Claes J. Biehl
Das Stück nimmt Bezug auf Goyas Capricho 32, das eine junge Frau, einsam in einer düsteren Gefängniszelle sitzend, zeigt. Charakteristisch für die Musik ist ihre Fragilität und die damit verbundene Flüchtigkeit ihrer Gesten und Phrasen, die eine Häufung von Perspektivwechseln zwischen inneren und äußeren Welten nach sich zieht. Mittels Skalierungstechniken wird so die von Goya aufgeworfene (rhetorische) Frage nach Empfindsamkeit bzw. Empfänglichkeit ausgelotet.