Erika Kimura

Erika Kimura ist eine japanische Komponistin, die 1991 in Kanagawa, Japan geboren wurde. Sie studierte Komposition unter Fuyuki Ishiketa und Naoya Kobayashi am Senzoku Gakuen College of Music (2010-2014). Desweiteren studierte sie Klavier unter Ritsuko Kobata.
Seit 2015 studiert sie Komposition unter Akira Nishimura und Keiko Harada an der Graduate School of Tokyo College of Music.
In 2014 nahm sie am Projekt “re:construction 2014 Tokyo-Vienne” mit ihrem Werk “Mori no Sakana (The fish in the forest - Der Fisch im Wald) für Sopran, Klarinette und Violoncello, teil. Dieses Werk wurde in Tokio und Wien vom Ensemble Platypus aufgeführt.
In 2015 erhielt Erika Kimura den 2. Preis in der Junior-Kategorie am Wettbewerb “The 6th International Antonín Dvořák Composition Competition”.
Weitere Werke: “One Movement” für Orchester (2014), “Yousei no Mori (The forest of fairies)” für Frauenstimme, Marimba und Electronics (2015), “cosmic circle” für Perkussion und Zeitgenössischen Tanz (2015), “The water was frozen solid” für Altflöte, Vibraphone und Contrabass (2016)
Erika Kimura nahm im Jahr 2015 am Projekt „CREATIVITY x EXPOSITORY” (Pajako Programm des DAAD) teil.